Mit offenen Augen durch's Leben gehen, ist meine Devise. Viele Formen sind interessant, in der Natur, im Alltag, im Urlaub. Alle Eindrücke werden gespeichert und sehe ich interessante Steine, entstehen dabei oft fertige Schmuckstücke.
Interessante Steine müssen nicht nur Edelsteine sein. So habe ich schon Lavastücke mit Olivin verarbeitet, nach einem Urlaub auf Lanzarote oder ein unförmiges Stück Quarz, gefunden im schwäbischen Wald. Ein Förster brachte mir verkieseltes Holz zum Beispiel oder ich habe Schiefer aus der Eifel mit Brillanten verarbeitet.
Zumeist fertige ich Ringe, allerdings "nur" in Gold 585 oder 750. Dabei ist die Goldfarbe sekundär. Gefasst werden natürliche Steine, selten Synthesen, allerdings "keine" Imitationen.
Der Großteil der Ringe wurde geschmiedet, wurde ein Stück gegossen habe ich es zuvor in Wachs modelliert.
Klaus-Peter Zwickel
Juwelengoldschmied
Goldschmiedemeister